Der Mauerfall am 9. November 1989 gehört zu den glücklichsten Tagen der deutschen Geschichte. Die Bürger in der DDR haben mit ihrem Mut das sozialistische Unrechtsregime gestürzt. Weder Repression, noch Wahlfälschung, weder die Staatssicherheit, noch die SED-Propaganda konnten den Willen der Bürger zu Freiheit und Einheit brechen. Der Impuls für die Einheit kam von Hunderttausenden…
Kategorie: Demokratie
Beatrix von Storch: Große Koalition attackiert Grundfeste unserer Demokratie mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz
18. Mai 2017 ++ Pressemitteilung ++ von Storch: Große Koalition attackiert Grundfeste unserer Demokratie mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz Zur dem für Morgen von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD in den Bundestag eingebrachten „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (Netzwerkdurchsetzungsgesetz – NetzDG)“, erklärt Beatrix von Storch, stellv. Vorsitzende der AfD und stellv….
Beatrix von Storch zur Wahl in den Niederlanden: „Der Einzige, der gewonnen hat, ist Geert Wilders.“
„Die stellvertretende Bundesvorsitzende der AfD und Mitglied des Europäischen Parlaments, Beatrix von Storch, versteht „die öffentliche Debatte nicht, dass die Koalition gewonnen hätte“. Diese hätte 50 Prozent ihrer Sitze eingebüßt. Sie bezeichnet den „sehr harten Kurs Ruttes gegen die Türkei“ als „puren Populismus“ und sieht eine Tendenz für ganz Europa hin zu Parteien, „die einen…
Schulprojekttag im Rahmen der Europawoche am GPB College in Berlin
„Die Macht der EU, die Ohnmacht Deutschlands“ – Beatrix von Storch in Erbach
Bei France24 im Gespräch mit Soraya Post MdEP von der schwedischen Feministen Partei
Sehen Sie sich die Sendung hier an:
„Grexit“ ist ein politischer Kampfbegriff
Wer foltert, gehört bestraft
Das EU-Parlament hat keine Wahl
Beatrix von Storch verlangt die Bestätigung der EU-Kommission durch das EU-Parlament nicht als Wahl auszugeben. Das Parlament kann die vorgeschlagenen Kandidaten nur im ganzen annehmen oder ablehnen. Selber vorschlagen kann es nicht.
Zu Demokratie und Menschenrechte in der Welt
Beatrix von Storch im Plenum des Parlamentes der Europäischen Union am 18. September 2014. Aussprache zum Jahresbericht der Europäischen Union über Demokratie und Menschenrechte in der Welt: Wieviele Leute wissen überhaupt, daß es eine EU-Außenministerin gibt? Wer kennt die EU-Außenministerin mit Namen, wenn die meisten Deutschen nicht einmal Jean-Claude Juncker kennen? Und wer weiß, wie…