Meine
Positionen

Erfahren Sie mehr zum Programm der AfD und wofür ich stehe.
Wofür ich stehe

Freiheit, Frieden und Souveränität
Im Frieden leben mit unseren Nachbarn
Kompetenzen von der EU zurückverlagern
Rechtsbrüche von Politikern ahnden
Direkte Demokratie wie in der Schweiz
Mein Ziel ist ein souveränes, freiheitliches und wohlhabendes Deutschland mit selbstbewussten Bürgern, starken Familien und sicheren Grenzen, das im Frieden mit seinen Nachbarn lebt.
Wir wollen unsere Nachbarn nicht bevormunden, so wenig wie wir selbst bevormundet werden wollen. Auch im Inneren lehne ich ideologische Bevormundung und die Regulierung aller Lebensbereiche durch den Staat und insbesondere die Europäische Union ab. Die Europäische Union hat nur als Staatenbund souveräner Demokratien eine Zukunft. Kompetenzen müssen deshalb auf die nationale Ebene zurückverlagert werden.
Die Macht der EU-Bürokratie und des Parteienstaates müssen zurückgedrängt werden. Die Gewaltenteilung muss konsequent umgesetzt werden. Dazu gehört die Stärkung des Parlaments gegenüber der Regierung. Politiker, die gegen das Recht verstoßen, müssen wie normale Bürger auch dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Ich will, dass die Bürger an den politischen Entscheidungen direkt beteiligt werden. Deshalb fordere ich mehr direktdemokratische Beteiligung in Form von Referenden und Volksentscheiden wie in der Schweiz.
Soziale Marktwirtschaft und Stabile Geldordnung
Starker Mittelstand und Familienunternehmen
Einfaches und gerechtes Steuersystem
Abwicklung des ESM und der Bankenunion
Austrittsmöglichkeit aus dem Euro schaffen
Die Soziale Marktwirtschaft im Sinne von Ludwig Erhard ist der Garant für unseren Wohlstand. Zu dieser Wirtschaftsordnung gehören ein starker Mittelstand und gesunde Familienunternehmen mit der gefestigten gegenseitigen Loyalität von Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Dafür muss der Staat die Rahmenbedingungen schaffen: Durch ein einfaches und gerechtes Steuersystem, eine stabile Geldordnung und eine Energiepolitik, die die Bürger nicht belastet und Arbeitsplätze nicht gefährdet.
Der Euro ist keine stabile Geldordnung. Die europäische Währungsunion ist unter massivem Bruch der europäischen Verträge zu einer Schulden- und Transferunion verkommen. Der Euro bedroht unseren Wohlstand und den Frieden in Europa. Durch den ESM (Europäischen Stabilitätsmechanismus) und die Bankenunion haftet Deutschland für die Schulden des gesamten Euroraums. Die Niedrigzinspolitik der EZB führt zu Spekulationsblasen und frisst unsere Ersparnisse auf. Der ESM und die Bankenunion müssen abgewickelt werden und die EZB muss auf ihr gesetzliches Ziel, die Geldwertstabilität, beschränkt werden. Die Eigenverantwortung der Staaten für ihre Finanz- und Wirtschaftspolitik soll wieder hergestellt werden. Es muss für die Euromitgliedsländer die Möglichkeit geschaffen werden, aus der Eurozone auszutreten.
Dem politischen Islam die Stirn bieten
Unsere Rechtsordnung verteidigen
Vollverschleierung verbieten
Scharia-Richter ausweisen
Freiheitliche Leitkultur durchsetzen
Der politische Islam ist in den letzten Jahrzehnten zur dominanten Ideologie in vielen Ländern des nahen und mittleren Ostens geworden. Diese Ideologie ist eine Bedrohung für Freiheit und Demokratie. Der politische Islam kennt keine Trennung von Religion, Recht und Politik. Sein Ziel ist die Unterwanderung, Eroberung und Unterwerfung der westlichen Gesellschaften. Durch Masseneinwanderung und Parallelgesellschaften wächst sein Einfluss auch in Deutschland und Europa.
Es gilt, unsere freiheitliche Kultur zu verteidigen und keine Kompromisse bei der Durchsetzung unserer Rechtsordnung zuzulassen. Der Einfluss von Staaten wie Saudi-Arabien und von islamistischen Netzwerken muss unterbunden werden. Ich fordere eine Anti-Scharia-Gesetzgebung, die die Anwendung von Schariarecht unter Strafe stellt. Scharia-Richter und Extremisten müssen ausgewiesen und die Vollverschleierung muss verboten werden. Die Grundlage für Integration ist die Akzeptanz unserer von Christentum und Aufklärung geprägten freiheitlichen europäischen Leitkultur.
Grenzen sichern - Bürger schützen
Drittstaatenregelung umsetzen
Flüchtlingen vor Ort helfen
Genfer Flüchtlingskonvention anpassen
Strafrechtsreform für mehr Opferschutz
Die Kernaufgabe des Staates ist der Schutz der Bürger, ihres Lebens und ihres Eigentums nach innen und außen. Die Grenzen müssen gesichert und die im Grundgesetz verankerte Drittstaatenregelung muss konsequent umgesetzt werden. Die Genfer Flüchtlingskonvention muss den Erfordernissen der Zeit angepasst werden und humanitäre Flüchtlingshilfe soll vor Ort in den Krisenregionen gewährleistet werden.
Ich setze mich für eine Strafrechtsform ein, die Gewaltverbrechen härter bestraft, den Opferschutz an erste Stelle stellt und die Möglichkeit, Bewährungsstrafen zu verhängen einschränkt. Ab dem 18. Lebensjahr soll obligatorisch das Erwachsenenstrafrecht angewendet werden.
Wiederholungstaten müssen hart und konsequent zur Ahndung führen. Der Polizei muss politisch der Rücken gestärkt werden, die Zeit der Kuscheljustiz muss vorbei sein.

Das Programm der AfD

Die Positionen der AfD finden Sie im Grundsatzprogramm. Wählen Sie zwischen der Kurzfassung und dem ganzen Dokument.