Beatrix von Storch im Plenum des Parlamentes der Europäischen Union am 18. September 2014. Aussprache zum Jahresbericht der Europäischen Union über Demokratie und Menschenrechte in der Welt: Wieviele Leute wissen überhaupt, daß es eine EU-Außenministerin gibt? Wer kennt die EU-Außenministerin mit Namen, wenn die meisten Deutschen nicht einmal Jean-Claude Juncker kennen? Und wer weiß, wie…
Kategorie: Recht
EU-Menschenrechtspreis für Opfer des Islamischen Staates
Beatrix von Storch im Plenum des Parlamentes der Europäischen Union in Straßburg am 17. September 2014. Aufruf an die Abgeordneten des Parlamentes, den Sacharow-Preis an die Opfer des Islamischen Staates zu verleihen.
Zweite Sitzungswoche in Straßburg
Sehen Sie sich eine kurze Berichterstattung von Beatrix von Storch über die Wahl des EU Kommissionspräsidenten Jean Claude Jucker an und was sie der EU zum Mutterschutz zu sagen hat.
Beatrix von Storch auf dem AfD Europawahl- Event in Berlin über Volksentscheide und Gleichberechtigung
Beatrix von Storch im Kandidatencheck von Abgeordnetenwatch
Die Thesen von Abgeordnetenwatch und meine Antworten dazu. These: Der Staat muss auch ohne konkreten Verdacht auf Telefon- und Internetdaten von Bürgerinnen und Bürgern zugreifen können. Antwort: Ich stimme nicht zu. Begründung: Ein Staat, der seine Bürger ohne Anlaß und konkreten Verdacht überwacht, ist ein Überwachungsstaat. Ich lehne Überwachungsstaaten ab und ich werde alles tun, um zu verhindern,…
Kandidatenporträt im Berliner Tagesspiegel
Im Berliner Tagesspiegel können Sie jetzt ein Kandidatenporträt nachlesen, das die Redakteurin Antje Sirleschtov von mir erstellt hat. Hier geht es zum Artikel.
Beatrix von Storch: “Ich glaube der Kanzlerin nicht”
Weder die deutsche Regierung noch die Opposition setzen sich konsequent für Bürgerrechte ein. Wir brauchen eine starke bürgerliche Protestbewegung, die Freiheitsrechte wieder einfordert. Die Alternative für Deutschland wird sich dafür einsetzen. Sehen Sie hier mein zweites Interview mit dem Fernsehsender Russia Today zum NSA Skandal. Die Internet- und Bloggerzeitung Freie Welt hat das Interview übersetzt. Ich stelle es…
CSU keine Heimat mehr für bürgerliche Wähler
Berlin, 23.7.2013 – Noch vor einem Monat bezeichnete CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt die SPD als Partei “von gestern”. Das hindert die CSU aber nicht, sich inhaltlich durch zunehmende Übernahme sozialdemokratischer Positionen zu profilieren und von eigentlichen bürgerlichen Themen abzurücken. Beatrix von Storch, Berliner Kandidatin der “Alternative für Deutschland”, übt daran deutlich Kritik. War man das bisher…
Warum die Sparer auf Zypern enteignet werden
An der Enteignung der zypriotischen Sparer läßt sich ohne jeden Restzweifel feststellen, wessen Interessen die EU-Finanzminister vertreten. Es genügt ein einfacher Blick in die Grundzüge des Bilanzrechtes. Jedes Unternehmen, also auch eine Bank, hat eine Bilanz: auf der linken Seite, der Aktivseite, steht das Vermögen der Bank. In unserem Beispiel hat das einen Wert von…