Beatrix von Storch

  • Aktuelles
  • Beatrix von Storch
  • Positionen
  • Mitmachen
  • Multimedia
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Mehr erfahren

YOUTUBE

/BeatrixVonStorch

Mehr erfahren

FACEBOOK

/BeatrixVonStorch

Mehr erfahren

TWITTER

@Beatrix_vStorch

Mehr erfahren

EFDD

efddgroup.eu/

Kategorien

Archiv

Kategorie: Folterbericht

Wer foltert, gehört bestraft

22. Dezember 2014 / In Alle Beiträge, Alternative für Deutschland (AfD), Außenpolitik, Beatrix von Storch, Bürgerliche Politik, Demokratie, EU-Parlament Straßburg, Europäische Konservative und Reformer (EKR), Folterbericht, Menschenrechte, Startseite, USA, Videos / By Redaktion / Leave a comment

Neueste Beiträge

  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 2.9.2022 2. September 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 1.9.2022 1. September 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 31.8.2022 31. August 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 26.8.2022 26. August 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 25.8.2022 25. August 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 24.8.2022 24. August 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 23.8.2022 23. August 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 22.8.2022 22. August 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 5.8.2022 5. August 2022
Alle Beiträge

Letzte Tweets

Tweets von Beatrix_vStorch
Zu Twitter

Letzte Facebook-Beiträge

Beatrix von Storch

31.01.2323, 3.19

Beatrix von Storch
Übermorgen ist es soweit: dann ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen endlich beendet.Das Ganze kommt auch nur schmale zweieinhalb Jahre zu spät. Fazit: Lauterbach kapituliert: AfD wirkt!Erst die Maskenpflicht. Jetzt fehlt noch sein Rücktritt bzw. die Entlassung. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

30.01.2323, 1.00

Beatrix von Storch
Bremen hat eine „schwarze Kinderbibliothek“. Kinderbücher ohne Weiße. Ich glaube, damit diese lupenreinen Rassisten ihren Rassismus begreifen, sollte nun auch eine ausdrücklich weiße Kinderbibliothek eröffnet werden. Kinderbücher ohne Schwarze. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

30.01.2323, 10.34

Beatrix von Storch
Ausländer waren 2021 für über 40 Prozent aller Tötungsdelikte verantwortlich, allein die Gruppe der Asylbewerber, Schutzberechtigten, unerlaubt Aufhältigen und Geduldeten für fast 14 Prozent, obwohl sie nur etwa zwei Prozent der Bevölkerung ausmacht.Sieben Mal überproportional! Zum Messermörder Ibrahim A. von Brokstedt: "...eine Abschiebung hätten die Gerichte womöglich trotzdem abgelehnt, falls ihm in seiner Heimat Folter oder äußerste Armut droht."Es ist wohl wirklich so: in Deutschland wird man nicht einmal nach Messermorden abgeschoben - es könnte doch Armut in der Heimat drohen....Mit der AfD gäbe es diese bürokratischen Possen nicht mehr. Schluss damit! Mit ordentlichem Grenzschutz würden solch illegale Migranten gar nicht erst ins Land kommen.www.welt.de/politik/deutschland/plus243482083/Abschiebungen-Bei-manchen-Herkunftslaendern-kann-es... ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

28.01.2323, 9.57

Beatrix von Storch
Unfassbar. Nach Millionen Illegalen titelt d Focus: „Platznot in deutschen Großstädten: Wenn Rentner umziehen, würde das die Wohnungsnot lindern.“ Die alten Deutschen sollen den jungen Illegalen weichen? Echt? Ich zitiere mal Roger Beckamp AfD: „Abschieben schafft Wohnraum.“ ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

27.01.2323, 3.58

Beatrix von Storch
Wir gedenken der von den Nationalsozialisten ermordeten Juden Europas. Jüdisches Leben gehört zu Deutschland. Wir werden alles tun, es zu schützen und zu bewahren. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Zu Facebook

Letzte Kommentare

  • Helena Zappold bei Beatrix von Storch: „Der Schutzheilige der Schlepper-Industrie geht von Bord – Bedford-Strohms verheerende Bilanz: Zwei Millionen Kirchenmitglieder weniger.“
  • bei Video: Beatrix von Storch – Studie über Muslime in Frankreich
  • bei Video: Beatrix von Storch – Studie über Muslime in Frankreich
  • SE bei Veranstaltung: „Euro in der Krise – Über das Geldsystem, Gold und Bitcoin“
  • SE bei Veranstaltung: „Euro in der Krise – Über das Geldsystem, Gold und Bitcoin“
  • Anni Freiburgbärin von Huflattich bei Offener Brief an Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
  • Datenschutzerklärung | Haftungsauschluss | Impressum
  • Presse
Diese Seite verwendet „Cookies“, um die Nutzung zu verbessern. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktion deaktivieren.
Zustimmen Ablehnen Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN