Beatrix von Storch

  • Aktuelles
  • Beatrix von Storch
  • Positionen
  • Mitmachen
  • Multimedia
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Anmelden
Mehr erfahren

YOUTUBE

/BeatrixVonStorch

Mehr erfahren

FACEBOOK

/BeatrixVonStorch

Mehr erfahren

TWITTER

@Beatrix_vStorch

Mehr erfahren

EFDD

efddgroup.eu/

Kategorien

Archiv

Schlagwort: Aufschrei

Kein #Aufschrei zum IS-Massaker an Christen

26. Februar 2015 / In Alle Beiträge, Beatrix von Storch, Islamischer Staat (IS), Christen, Alternative für Deutschland (AfD), Startseite, Videos / Tags: Aufschrei, Massaker, Skandal / By Redaktion / Leave a comment

Neueste Beiträge

  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 24.6.2022 24. Juni 2022
  • Pressemitteilung 23. Juni 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 23.6.2022 23. Juni 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 22.6.2022 22. Juni 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 21.6.2022 21. Juni 2022
  • Pressemitteilung 21. Juni 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 20.6.2022 20. Juni 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 17.6.2022 17. Juni 2022
  • Bericht aus dem Bundestag / AfD aktuell – 16.6.2022 17. Juni 2022
Alle Beiträge

Letzte Tweets

Tweets von Beatrix_vStorch
Zu Twitter

Letzte Facebook-Beiträge

Beatrix von Storch

24.06.2222, 4.44

Beatrix von Storch
Selbst die GEZ-Medien können uns bei diesem wichtigen Thema nicht totschweigen. AfD wirkt. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

24.06.2222, 11.55

Beatrix von Storch
Die Ampel streicht das Werbeverbot für Abtreibungen. Und: sie feiert das mit Jubel und Champagner. Das und der pure Hass, der jedem entgegenschlägt , der das ablehnt, sind erschütternd. Es geht um den ethischen Grundkonsens unserer Verfassung und unserer christlich-abendländischen Kultur. Das Bundesverfassungsgericht stellt fest: Der Mensch besitzt vom ersten Moment seiner Entwicklung an ein Recht auf Leben. Die AfD steht mit ihren Forderungen auf dem Boden des Grundgesetzes UND auf dem Boden unserer christlich-abendländischen Kultur – die Ampel tut es nicht. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

24.06.2222, 10.01

Beatrix von Storch
Gestern war wieder ein schlechter Tag für die Demokratie. Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag unserer Bundestagsfraktion gegen die Verweigerung der uns zustehenden Ausschussvorsitze abgelehnt. Der AfD-Fraktion, die im Bundestag rund zehn Prozent der Wähler repräsentiert, werden die Vorsitze sowie die stellvertretenden Vorsitze in insgesamt sechs Bundestagsausschüssen vorenthalten, die ihr nach der Geschäftsordnung zustehen. Wir werden aber weiter kämpfen. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

22.06.2222, 8.38

Beatrix von Storch
Die Documenta in Kassel bedeutet einen Dammbruch. Durch die öffentliche Hand und die Politik der Grünen Claudia Roth werden in Deutschland offen antisemitische Darstellungen und Narrative finanziell unterstützt bzw. in Schutz genommen. Das leere „Nie-wieder-Gerede“ erweist sich einmal mehr als selbstgerechte Farce des linken Establishments ohne echte Konsequenzen. Ansonsten wäre dieser offene, staatlich unterstützte Antisemitismus auf einer der bedeutendsten Kunstmessen weltweit nicht möglich gewesen. ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Beatrix von Storch

15.06.2222, 7.40

Beatrix von Storch
Die Angriffe auf mich im Zusammenhang mit den Berliner Delegierten für den AfD-Bundesparteitag sind faktisch falsch und politisch motiviert. Das Urteil des Bundesschiedsgerichtes erging ohne Anhörung der Parteien oder von Zeugen durch das BSG in einem – nicht angeordneten – schriftlichen Verfahren, ergo: es leidet bereits an Verfahrensmängeln. Schwerer wiegt jedoch das Folgende:Ich war auf dem Parteitag Delegierte und nicht der Versammlungsleiter. Aber auch der Versammlungsleiter hat die Delegiertenliste nicht „manipuliert“. Er hat die Versammlung ordnungsgemäß geleitet und die Delegiertenvorschlagsliste ordnungsgemäß geführt. Er hat keine Kandidaten nach Schließung der Vorschlagsliste dieser noch hinzugefügt. Das Urteil des Bundesschiedsgerichtes öffnet der missbräuchlichen Anfechtung von Delegiertenlisten nun aber Tür und Tor: ein Kandidat, wie hier der Kandidat F., der an der Wahl teilnimmt, sich selber wählt, seine Wahl durch abfotografieren seines Wahlzettels selbst dokumentiert und verbreitet, kann nach der Wahl trotzdem sagen, er habe gar nicht antreten wollen und damit die gesamte Wahl anfechten und die komplette Liste kippen. „Grotesk“ beschreibt diesen Vorgang nicht hinreichend. Das Urteil macht zudem eine Redezeit für jeden der über 90 Bewerber von fünf Minuten zur Voraussetzung einer wirksamen Wahl. Dieser Vorgang alleine hätte etwa 8 Stunden in Anspruch genommen. Auf dieser Grundlage sind wohl nur die wenigsten in Riesa anwesenden Delegierten wirksam gewählt. In Brandenburg beispielsweise konnten die Kandidaten sich nur mit Namen und Kreisverband „vorstellen.“ ... See MoreSee Less
Auf Facebook lesen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Zu Facebook

Letzte Kommentare

  • Helena Zappold bei Beatrix von Storch: „Der Schutzheilige der Schlepper-Industrie geht von Bord – Bedford-Strohms verheerende Bilanz: Zwei Millionen Kirchenmitglieder weniger.“
  • Robert Eschricht bei Video: Beatrix von Storch – Studie über Muslime in Frankreich
  • bei Video: Beatrix von Storch – Studie über Muslime in Frankreich
  • SE bei Veranstaltung: „Euro in der Krise – Über das Geldsystem, Gold und Bitcoin“
  • SE bei Veranstaltung: „Euro in der Krise – Über das Geldsystem, Gold und Bitcoin“
  • Anni Freiburgbärin von Huflattich bei Offener Brief an Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
  • Datenschutzerklärung | Haftungsauschluss | Impressum
  • Presse
Diese Seite verwendet „Cookies“, um die Nutzung zu verbessern. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktion deaktivieren.
Zustimmen Ablehnen Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN