-
Beatrix von Storch - §219a: Lebensschutz statt Werbung für Abtreibungen
Die Ampel streicht das Werbeverbot für Abtreibungen. Damit zerstört sie den ethischen Grundkonsens unserer Verfassung und unserer christlich-abendländischen Kultur. Das Bundesverfassungsgericht stellt fest: Der Mensch besitzt vom ersten Moment seiner Entwicklung an ein Recht auf Leben und Anspruch auf Schutz seines Lebens. Die AfD steht mit ihren Forderungen auf dem Boden des Grundgesetzes UND auf dem Boden unserer christlich-abendländischen Kultur – die Ampel tut es nicht. -
Debatte Sterbehilfe. Immer an der Seite des Lebens. An seinem Anfang und an seinem Ende.
Der Bundestag diskutiert Sterbehilfe:
Ein warnendes Beispiel sind die Niederlande.
Dort sind bereits 4 % aller Sterbefälle Folge von Sterbehilfe. Das ist ein Drittel der Menschen, die dort offiziell an und mit Corona gestorben sind.
Schwer demente Patienten dürfen, soweit sie eine Patientenverfügung unterschrieben haben, dort nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofes auch dann getötet werden, wenn sie sich non-verbal dagegen wehren.
Und in Deutschland?
Nach dem Diskussionspapier des Bundesministeriums für Gesundheit sollen demnächst schon 15-jährige einen „selbstbestimmten Entschluss zur Selbsttötung“ treffen können. Minderjährigen unter 18 dürfen keine Zigaretten kaufen aber sollen gewerbliche Suizidhilfe in Anspruch nehmen dürfen. Europa hat seinen moralischen Kompass verloren -
Leben und Tod im Plenum: ab wann ist für Grüne ein Leben lebenswert?
Heutige Debatte im Plenum um Leben und Tod.
Und es drängt sich die Frage auf: ab wann ist für Grüne ein Leben lebenswert?
Kubicki erkennt: die Grüne antwortet im Rahmen ihrer Möglichkeiten. #engbegrenzt
Hier finden Sie alle unsere Videos von Youtube
und Beiträge, die Videos enthalten.
no images were found